Leitstellen
MIND4.0
- MIND4.0 Datensatzbeschreibung (XSD)
- MIND4.0 Ausfüllhinweise
- MIND4.0 Codes
- MIND4.0 Datensatz
- MIND4.0 Änderungshistorie
- MIND4.0 Wichtigste Änderungen (Übersicht)
- Validierungsprogramm MIND4.0 (aufgrund der Dateigröße derzeit nur auf Anfrage)
- Ermittlung des M-NACA MIND 4.0 Version 1.0
MIND3.1
Qualitätsindikatoren
- 3-1 Erstbearbeitungszeit
- 3-2 Ausrückzeit
- 3-3 Fahrzeit
- 3-4 Gesprächsannahmezeit
- 3-5 Prähospitalzeit
- 4-1 Richtige Einsatzindikation
- 4-2 Nachforderung notarztbesetztes Rettungsmittel
- 4-3 Notarztindikation
- 5-1 Kapnometrie bei Atemwegsicherung
- 5-2 Standardmonitoring bei Notfallpatientinnen/Notfallpatienten
- 5-3 BZ-Messung
- 5-4-1 LL gerechte Versorgung STEMI
- 5-4-2 LL gerechte Versorgung Polytrauma
- 5-4-3 LL gerechte Versorgung Atemnot
- 5-4-4 LL gerechte Versorgung ZND
- 5-6-1 Prähospitalzeit unter 60 min STEMI
- 5-6-2 Prähospitalzeit unter 60 min Polytrauma_Schwerverletzte
- 5-6-4 Prähospitalzeit unter 60 min ZND
- 5-6-5 Prähospitalzeit unter 60 min HKS
- 5-6-6 Prähospitalzeit unter 60 min Sepsis
- 5-9 Standarderhebung Erstbefund bei Notfallpatientinnen/Notfallpatienten
- 5-10 Kapnografie bei CPR
- 6-1-1 Primärer Transport STEMI_Klinik mit PCI
- 6-1-2 Primärer Transport Polytrauma Schwerverletzte regionales überregionales Traumazentrum
- 6-1-4 Pimärer Transport in geeignete Klinik ZND
- 6-6 Patientenanmeldung in Zielklinik
- 7-2 ROSC bei Klinikaufnahme
- 7-3 Schmerzreduktion